Am 21.12.2020 wurde ein Beitrag von mir auf der Homepage des Pastoralverbundes Hemer veröffentlicht
https://www.pastoralverbund-hemer.de/Adventsfenster_2020.htm

Am 21.12.2020 wurde ein Beitrag von mir auf der Homepage des Pastoralverbundes Hemer veröffentlicht
https://www.pastoralverbund-hemer.de/Adventsfenster_2020.htm
Was bisher geschah findet ihr in dieser PDF
Türchen 17:
„Da muss ich dran gehen“, murmelte Henni Richtung Julius, Jana und Ferkelchen.
Henni ging in die Küche hinüber, setzte sich auf den nächstgelegenen, wackeligen Küchenstuhl und hauchte in ihr Handy: „Hallo Lars…“
„Ja, es tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe.“
„Nein, ich habe deinen Geburtstag nicht vergessen.“ Henni schnaubte innerlich, was glaubte dieser eingebildete Tölpel, dass sie sich nach ihrem ersten Date sofort melden würde? Sie war sich noch gar nicht ihrer Gefühle zu ihm sicher. Wieder einen Mann in ihr Leben lassen? Das ging ihr alles zu schnell.
Sie dachte an Uwe. Bei ihm war es anders gewesen, da hatte sie sofort gewusst, dass er der Richtige für sie war. Und der Einzige?
„Was, du möchtest mich zum Adventsessen einladen? Okay, ja.“
„12.30 Uhr passt. Ja, ist gut. – Nein ich bringe nicht wieder Ulla mit.“
Henni legte auf. Ulla war doch ihre Freundin. Sie brauchte sie in so brenzligen Situationen. Aber sie wusste auch, dass Lars mit ihr allein sein wollte.
Sie hatte Angst, dass…
Hier geht es morgen mit dem Türchen 18 weiter: http://www.ulrikearabella.de/
Fortsetzung 2. Dezember 2020:
Henni hatte das Streichholz wie damals auch immer nicht schnell genug fallen gelassen. Eine erbsengroße Brandblase bildete sich sofort an ihrem Daumen.
„Ich hasse dich. Warum kann ich selbst heute, nach gut einem halben Jahrhundert nicht besser aufpassen?“
Die erste Kerze an ihrem Advetskranz brannte. War es und er das wert?
Sie rannte in die Küche und ließ kaltes Wasser über ihre Finger laufen. Dabei überhörte sie, dass es klopfte.
Er war gekommen. Würde er jetzt aufgeben und wieder gehen?
Fortsetzung morgen bei http://www.ulrikearabella.de
https://www.gruenraumschreiben.de/gruenschreib_blog/
Heute startet Sabines und Hennis Adventskalender und ich werde ein Teil davon. Morgen bin ich zum ersten Mal dran und freue mich darauf.
Christiane Stein:
Frühling 2020
Die ersten schönen Tage kommen – mit ihnen aber auch “Corona”!
All die selbstverständlichen Umstände des Entenlebens werden auf den Kopf gestellt. Da hilft nur eines:
“Nur nicht den Humor verlieren!”
Lachen ist die beste Medizin:
20 Laufeneten-Aquarelle zum Schmunzeln in der Corona-Krisenzeit
Erhältlich im Atelier,
online bei epubli.de oder amazon.de
oder beim Buchhändler Ihres Vertrauens
printing on demand
Taschenbuch: 47 Seiten
Autor: Christiane Stein
Bilder: Christiane Stein
ISBN-Nr.: 978–3-752944-21-1
Am 28.02.2020 war der Autorenkreis Schreibzauber im Literaturhotel Franzosenhohl Iserlohn zu Gast vor vollem Haus.
Es war mir eine besondere Freude für eine Freundin und ihre Familie zu lesen, mit der ich am gleichen Tag die Beerdigung ihrer Mutter begangen hatte. So konnte ich sie etwas trösten.
Unsere Lesung fand großen Anklang, wie ich aus Stimmen vom Publikum in der Pause hören konnte. Das freut uns sehr.
Ein Termin für eine Lesung in 2021 an gleicher Stelle steht bevor. Gerne.
Die erste Lesung in 2020 ist gelungen. Konny Kappenstein hatte uns zum 8. Mal in ihren Blumenladen eingeladen. Die Gäste, ausnahmslos nette Frauen ließen sich von unseren Geschichten unterhalten. Zur Stärkung gab es herrlich frische duftende Waffeln und Kaffee. Am Ende füllte sich das Spendenglas für das Hospiz Mutter Theresa. Ein schöner Nachmittag.
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt, dass diese Homepage 8 Monate im Dornröschenschlaf gesteckt hat. Das soll sich wieder ändern.
Das Neueste zum Autorenkreis Schreibzauber: Die nächsten Lesungen sind für folgende Termine geplant:
Ort: Buchladen am neuen Markt, Hauptstraße 193, 58675 Hemer Beginn: 19:30 Uhr
Anmeldung bitte unter 0 23 72 / 50 93 93
oder per Mail: info@buchladen-hemer.de
Ort: Erlöserkirche, Im Wiesengrung 90, 58636 Iserlohn Beginn: 18:00 Uhr
Zwischen den Geschichten spielt der Iserlohner Gitarrist Detlef Murzik. Die Lesung ist Teil des Kultursommers 2019.
Der Autorenkreis Schreibzauber liest auf Initiative der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Iserlohn, Leitung: Heidrun Redetzki-Rodermann. Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: keine
Ort: Haus Schroter, Oestricher Straße 69, 58638 Iserlohn
14. Dinnerlesung, Samstag 21. September 2019
15. Dinnerlesung, Samstag 9. November 2019 Willkommen ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr
Kartenverkauf voraussichtlich ab August 2019
Kosten: noch unbekannt.
Am 02.02.2019 las der Autorenkreis „Schreibzauber“ zu Viert im Blumenladen „Blüte und Stil“ seine Geschichten zum Thema „Geheimnisse“.
Wieder aktiv dabei sein zu können, machte mir sehr großen Spaß. Ich glaube, unser Vortrag fand Anklang beim Publikum und wir konnten Spenden für das Hospiz „Mutter Theresa“ in Iserlohn-Letmathe sammeln.
So können wir zur Freude der Interessierten auftreten und einen guten Zweck unterstützen. Wie sagt man so Neudeutsch, eine WIN-WIN-Situation.