Schreib-Vita

BM05 29-08-2015 bearbeitet

Birgit Malow 2015 Fotograf: Andreas Witteler

2008 Teilnehmerin der Kurse „Autorenschulung I, II, III und IV“, Dozentin Meike Förster,
VHS Menden

2008 Teilnehmerin der Mendener Schreibnacht, Dozentinnen Meike Förster und
Eva-Maria Pankow, VHS Menden

2008 Veröffentlichung Gedicht „Depression III“ im Gedicht- und Erzählband „Wenn du
gehst …“, ISBN 978-3-940360-23-6

2008 Aktives Mitglied im „Autorenkreis Schreibzauber“

2009 Veröffentlichung Gedicht „Hoffnung“ im kostenlosen Ebook „Hoffnung im Untergang“
Düsseldorf 2009, © Christian von Kamp, http://www.christian-von-kamp.de

2009 3. Platz beim Schreibwettbewerb „Weibergeschichten“ der VHS Volmetal zum
internationalen Frauentag 2009, Anthologiebeitrag Siegergedicht
„Scheidungsmutter“

2010 Teilnehmerin an der „Kleinen Vorleseschule / Training Teil I + II“, Dozent Thomas Hoffmeister-Höfener, TheoMobil e.V., Verein für religions- und kulturpädagogische Projektarbeit, Ort Begegnungsstätte Sonnentreff, Iserlohn, 2 Samstage

2010 Twitter-Lyrik 2: Mehr Gedichte mit (maximal) 140 Zeichen, Beiträge aus dem 2.Twitter-Lyrik-Wettbewerb von literaturcafe.de und BoD. Broschiert.
Veröffentlichung Gedicht „Glück“
Books on Demand GmbH. ISBN/EAN: 978-3839195130, 2010

2010 „Ungewöhnliche Begegnungen“, Anthologie des Autorenkreises Schreibzauber,
mit 4 Kurzgeschichten (Eigenverlag)

2010 Teilnehmerin am Kurs „Die Nacht zum Tag schreiben – 1. Iserlohner Schreibnacht“,
Dozent Andreas Witteler, VHS Iserlohn, Ort Stadtbücherei

2011 Teilnehmerin der Schreibwerkstatt am Samstag, „Die Welt hinter den
Buchstaben (er-)schreiben“, Dozentin Sabine Hinterberger, VHS Iserlohn

2011 Teilnehmerin am Wochenendkurs „Schreiben Basis 1 – Kreatives Schreiben“,
Dozent Andreas Witteler, VHS Iserlohn

2011 Mitarbeiterzeitung des Bethanien-Krankenhauses in Iserlohn,
„Bethanien – Hautnah“, Ausgabe 1 / 2011, S.16-18,
Veröffentlichung und Besprechung der Kurzgeschichte „Herrscher der Zeit“

2011 Teilnehmerin an den NRW Literaturtagen in Iserlohn,
Besuch des Werkstattgesprächs „Ich schreibe, was nun“

2011 Twitter-Lyrik 3 (Japan Edition): Mehr Gedichte mit (maximal) 140 Zeichen, Beiträge
aus dem 3. Twitter-Lyrik-Wettbewerb von literaturcafe.de und BoD. Broschiert.
Veröffentlichung Gedicht „Pinku“,
Books on Demand GmbH. ISBN/EAN: 978-3844861877

2011 Teilnehmerin des Workshops „Kreatives Schreiben – Schreib-(T)Raum“,
Dozentin Sabine Hinterberger, Haus der 1000 Wege, Iserlohn

2012 Teilnehmerin der Schreibwerkstatt – Samstags um halb zehn in Deutschland,
Dozentin Sabine Hinterberger, VHS Iserlohn

2014 Dozentin bei der Lesung mit Werkstattgespräch – „Wenn die Muse küsst…“
Evangelische Erwachsenenbildung, Iserlohn, weitere Dozenten: Andreas Witteler
und Ursula Böhle, Autorenkreis Schreibzauber

2014 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber,
Begegnungsstätte Sonnentreff, Iserlohn

2014 Teilnehmerin des Schreibseminars – Wie man einen Engel findet –
Engelsgeschichten, Dozentin Susanne Niemeyer, Hamburg, Ort Ebbergkirche Hemer,
Stadtkirchenarbeit Hemer

2014 Veröffentlichung von 2 Texten im Buch „Schnittmenge Wunder“ von Alexander Dahms (Herausgeber), Anke Selent (Herausgeber), Marina Selent (Herausgeber) , Taschenbuch: 136 Seiten, Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (10. Dezember 2014), Sprache: Deutsch, ISBN-10: 3734740630, ISBN-13: 978-3734740633

2014 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Freu dich!“, tägliche Schreibimpulse per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2015 Teilnehmerin der Schreibwerkstatt am Samstag – Ich schreibe mich ins Wochenende, Dozentin Sabine Hinterberger, VHS Iserlohn

2015 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Fastenzeit „Wunder dich!“, 7 Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2015 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber,
Begegnungsstätte Sonnentreff, Iserlohn

2015 Teilnehmerin am Schreib- und Erzählcafé, Leiterin Sabine Hinterberger, Beschäftigungsförderung Iserlohn, monatliche Termine am Samstagvormittag, wechselnde Orte in Iserlohn

2015 Veröffentlichung des Textes „Adeles Abschied“ in der Anthologie „Das Rad der Zeit … es dreht sich weiter“ von Thorsten Meier (Herausgeber), Taschenbuch, 168 Seiten, Herzsprung Verlag, 1. Auflage 2015, ISBN: 978-3-99051-009-4

2015 Veröffentlichung eines Portraits mit Foto und des Textes „Bus Lady“ zum gleichnamigen Foto von Greg Allikas aus Florida in der Tageszeitung „IKZ“, Iserlohner Kreisanzeiger, Redakteurin Jennifer Katz, Fotograf des Portraitfotos: Michael May, Zeitung vom 28.08.2015

2015 Dozentin bei der Lesung mit Werkstattgespräch – „Wenn die Muse küsst…“
Evangelische Erwachsenenbildung, Iserlohn, weitere Dozenten: Andreas Witteler
und Andrea Hennecke, Autorenkreis Schreibzauber

2016 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Fastenzeit „Wenn!“, 7 x 7 Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2016 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber,
Begegnungsstätte Sonnentreff, Iserlohn

2016 Veröffentlichung des weihnachtlichen Gebets „Licht“ auf der Weihnachtskarte der Evangelischen Erwachsenenbildung für den Kirchenkreis Iserlohn, Auflage 150 Stück, Gestaltung … erdacht & gemacht, Iserlohn, Foto: Andreas Witteler

2016 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Sternminuten“, tägliche Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2017 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Fastenzeit „Schöne Aussichten“, 7 Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2017 Frühjahrssemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Literarische Genres“, Kursleiterin Elke Bockamp

2017 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber, Begegnungsstätte „Sonnentreff“, Iserlohn

2017 Herbstsemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Fantasie und Fantadu“, Kursleiterin Elke Bockamp

2017 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Sternminuten“, tägliche Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2018 Tagesseminar »Vorlese- und Textpräsentation«, Eigeninitiative des Autorenkreises Schreibzauber, Dozent/Trainer: Thomas Hoffmeister-Höfener, professioneller Erzähler, Münster

2018 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Fastenzeit „Wir können auch anders!“, 7 Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2018 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber, Begegnungsstätte „Sonnentreff“, Iserlohn

2018 Herbstsemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Literaturgeschichte“, Kursleiterin Elke Bockamp

2018 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Sternminuten“, tägliche Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2019 Frühjahrssemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Literaturgeschichte 2“, Kursleiterin Elke Bockamp

2019 Veröffentlichung der Anthologie „Schreibzauber“ des gleichnamigen Autorenkreises Schreibzauber als Herausgeberin, Paperback, 120 Seiten, ISBN-13: 9783752820843, Verlag: Books on Demand, Erscheinungsdatum: 01.02.2019, Sprache: Deutsch

2019 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber, Begegnungsstätte „Sonnentreff“, Iserlohn

2019 Herbstsemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Einfach schön schreiben“, Kursleiterin Elke Bockamp

2019 VHS Hemer-Menden-Balve, Seminar „Schreib´s auf – Du ist besser als du denkst“, Dozent Sebastian Wiegmann, Sauerlandpark Hemer, Räume der VHS

2019 Veröffentlichung des Textes „Häkelzeit“ in „STATT BLUMEN GRÜNE STIELBLÜTEN“, Erlesene Kurzgeschichten aus dieser und anderer Welten, 23. November 2019, Taschenbuch: 228 Seiten, Verlag: Independently published, Sprache: Deutsch, ISBN-10: 1710603372, ISBN-13: 978-1710603378, Hrgs: Elke Bockamp und 9 weitere

2019 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Sternminuten“, tägliche Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2020 Frühjahrssemester VHS Duisburg, Online-Schreibkurs, „Abenteuer Alltag“, Kursleiterin Elke Bockamp

2020 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Fastenzeit „Anders als gedacht“, 7 Schreibimpulse per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2020 Teilnehmerin an Schreibsamstagen – Ausrichter Autorenkreis Schreibzauber, Begegnungsstätte „Sonnentreff“, Iserlohn

2020 Teilnehmerin am Schreibcafé 1.0, Online Zoom-Meetings mit Schreibanregungen von Sabine Hinterberger, jeden letzten Samstag im Monat

2020 Teilnehmerin am Online-Kurs „Kreatives Schreiben – Zeit zum Schreiben“ von Beatrix Schulte, VHS Arnsberg, „Bildungsstätte Sorpesee“, 4x Samstagsvormittags

2020 Teilnehmerin am Online-Kurs „Kreativ werden mit Lyrik“ von Dr. Susanne Schieble, VHS Böblingen-Sindelfingen, 2 Kursabende

2020 Teilnehmerin am Online-Kurs „Biografisches Schreiben“ von Beatrix Schulte, VHS Arnsberg, „Bildungsstätte Sorpesee“, 4x Sonntagsmorgens

2020 Teilnehmerin am Online-Kurs „Von der Idee zum Buch“ von Andreas Hesselmann, VHS Böblingen-Sindelfingen, 10x Dinstagsabends

2020 Teilnehmerin am Schreibseminar „Schreiben im Kloster“ von Andreas Witteler und Heidrun Redetzki-Rodermann, Ev. Erwachsenbildung Iserlohn, in der Abtei Königsmünster, Meschede, 3 Tage, Unterbringung im „Haus der Stille“

2020 Teilnehmerin am Online-Kurs „Biografisches Schreiben 2“ von Beatrix Schulte, VHS Arnsberg, „Bildungsstätte Sorpesee“, 4x Sonntagsmorgens

2020 Teilnehmerin am Kurs „Kreatives Schreiben – Ernte“ von Andreas Witteler, Ev. Erwachsenenbildung Iserlohn, Varnhagenhaus Iserlohn, 5 Kursabende, donnerstags

2020 Teilnehmerin am Online-Schreibexperiment in der Adventszeit „Sternminuten“, tägliche Schreibanregungen per E-Mail von Susanne Niemeyer, Hamburg

2020 Teilnehmerin am Zoom-Meeting „Neumond-Schreibritual“ von Fransziska Hülshoff, https://franziska-huelshoff.de/schreibbegleitung/schreibrituale, 1x Montagsabends

2020 – 2021 Teilnehmerin am Online-Kurs „Sonntags-Schreiben“ von Beatrix Schulte, VHS Arnsberg, „Bildungsstätte Sorpesee“, 10x Sonntagsvormittags

2007, 2008 und 2010 Erfolgreiche Teilnehmerin am NaNoWriMo-Schreibwettbewerb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s